Die heutige, kostenseitig völlig aus dem Ruder gelaufene Situation basiert auf der technischen Situation nach dem Krieg. Damals sinnvoll und auch erfolgreich. Heute jedoch ist das Angebot an Information keineswegs knapp und muss daher nicht mehr mit Zwangssteuern finanziert werden. Einfach den riesigen kommerziellen Teil abschaffen, weil inzwischen überflüssig. Nach fünf Jahren wird das niemand mehr vermissen. |
13.12.2019 11:46 |
Ja |
55 |
22359 |
|
|
13.12.2019 11:44 |
Ja |
63 |
46149 |
|
|
13.12.2019 11:44 |
Ja |
|
01217 |
|
|
13.12.2019 11:38 |
Ja |
76 |
92268 |
|
Keine Zwangsgebühren |
13.12.2019 11:38 |
Ja |
|
|
|
Das System ist in der heutigen Zeit als obsolet anzusehen. Dazu kommt die "gefärbte", nicht der Realität, sondern dem Wunsch von Politik und Lobby-Interessen, Berichterstattung. Als teuerstes Rundfunksystem der Welt, das zudem zwangsfinanziert ist, fließt der Großteil der Gelder in überflüssige Sender und Personalkosten - und eben nicht in das Programm. |
13.12.2019 11:38 |
Ja |
52 |
88718 |
|
Rundfunkbeträge sollten selbstverständlich freiwillig bezahlt werden. Eine zwang führt zur Widerstand. Der Bürger hat doch die Wahl? |
13.12.2019 11:37 |
Ja |
69 |
92268 |
|
Weg mit der versteckten Steuer. |
13.12.2019 11:31 |
Ja |
37 |
30161 |
|
Nachrichten und wichtige Informationen sollten schon werbefrei, unverschlüsselt und frei zugänglich sein, aber den Rest einfach verschlüsseln und diejenigen die es unbedingt sehen möchten, können ja dafür bezahlen. Diese Maßnahme würde auch das Niveau der Beiträge und Sendungen heben. |
13.12.2019 11:29 |
Ja |
59 |
76703 |
|
Zwangsgebühren lehne ich ab und vermerken das auch jedes Mal beim Zahlen des geforderten Beitrags.
Diese Gebühren haben nichts mit Freiheit und Achten der Persönlichkeit zu tun, sondern mit Diktatur. Wir gehen einer Diktatur entgegen in vielen Bereichen. Augen auf!! |
13.12.2019 11:27 |
Ja |
62 |
09128 |
|