Wie kann es sein, dass durch eine Zwangsgebühr Sendungen finanziert werden, wie beispielsweise Daily Soaps oder "Unterhaltungssendungen", deren Moderatoren Millionen scheffeln.
Ich bin nicht gegen eine Gebühr für sinnvolle und für die Gemeinschaft nützliche Sendungen, wie z.B. UNABHÄNGIGE Nachrichten, Sprachkurse (z.B. Deutsch für Ausländer) oder Bildungsfernsehen (Telekolleg u.ä.). Eine Show wie "Wetten daß...?" oder der "Tatort" oder auch die Fußball-WM sollten jedoch durch Werbung oder Pay-per-View-Gebühren finanziert werden. Sicher ist es nicht einfach, hier sinnvolle Grenzen zu schaffen, und es ist bestimmt für den Anfang ungewohnt. Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass solche Maßnahmen die Akzeptanz fördern. |
14.12.2019 20:08 |
Ja |
|
21107 |
|
|
14.12.2019 20:02 |
Ja |
|
|
|
Außer den gratis Nachrichten sollten alle Filme usw. nur per Einwahl mit Hilfe eines Codes und entsprechender Bezahlung durch den Nutzer gesehen werden können. Damit erübrigt sich der Zwangsbeitrag. Der Großteil der Rundfunk- und besonders der Fernsehprogramme sind von so niedriger Qualität, dass es eine Zumutung ist, dafür auch noch zu bezahlen (Zwangsabgabe) |
14.12.2019 20:01 |
Ja |
1944 |
53123 |
|
Staatstreue Medien hatten wir schon einmal in diesem Land, das ist uns nicht gut bekommen. Jetzt gibt es wider nur eine Meinung im ÖR. Eine umfassende und unparteiliche Berichterstattung sieht anders aus.
Am fehlenden Geld kann es ja nicht liegen - aber vielleicht ist es auch gerade das viele Geld.
Wo ein Trog ist sammeln sich die Schweine... |
14.12.2019 20:01 |
Ja |
36 |
77815 |
|
Der öffentl. rechtl. Rundfunk ist nicht staatsfern. "Meinungsfreiheit, Vielfalt und Demokratieverständnis" kommen z.B. zum Ausruck, wenn Steimle nicht mehr beim MDR sein darf. Dieser Staatsfunk wird durch Zwangsabgaben finanziert von Leuten, deren Gehälter und Renten ganz weit weg sind von denen der Staatsfunkangestellten. |
14.12.2019 20:00 |
Ja |
|
|
|
Bitte haltet durch und macht weiter um diese Zwangssteuer endlich abzuschaffen |
14.12.2019 20:00 |
Ja |
31 |
73525 |
|
GEZ abschaffen,
Staatsfernsehen |
14.12.2019 19:58 |
Ja |
55 |
63755 |
|
|
14.12.2019 19:58 |
Ja |
|
50769 |
|
Zu viele Fake News und Propaganda.
Keine objektive Berichterstattung. |
14.12.2019 19:55 |
Ja |
65 |
01640 |
|
Das Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ zeigt auf woran es bei den ÖR-Medien krankt.
Besonders verwerflich empfinde ich mittlerweile die seit 2015 zur Hofberichterstattung mutierten Nachrichtensendungen unserer - ehemaligen - Qualitätsmedien, diese verwechseln allzu häufig objektive Berichterstattung mit Gesinnungsjournalismus.
Das ehemalige Bildungsfernsehen ist heute - leider - nur noch eine "bildungsfernes Sehen"
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/2014-12-15-gutachten-medien.html
|
14.12.2019 19:54 |
Ja |
60 |
81547 |
|