Unterschriften

Ihre Meinung Erhalten am Bestätigt Alter Postleitzahl  
Die Gebühr sollte auch zum Einkommen im Verhältnis stehen, alles andere ist unsozial. Die "Öffentlich-Rechtlichen" können Ihr Programm gerne verschlüsseln, wer es sehen möchte kann dafür ja gerne bezahlen. 11.05.2023 21:10 Ja 48 86159
Eine gerechte, nicht politisch orientierte und unabhängige Berichterstattung ist die Grundlage für eine freie Demokratie. Ich wünsche mir eine sofortige Reformierung des ÖRRs und eine gerechte sowie angemessene Beitragsgestaltung (auf freiwilliger Basis!). 10.05.2023 11:40 Ja 29 38518
- Regionale Unterschiede in der Programmqualität und Versorgung - Mangelnde Repräsentation der Vielfalt in der Gesellschaft in den Programmen u.a. Fehlende Angebote für Menschen ohne Deutschkenntnisse - Zu hohe Kosten und Gebühren und undurchsichtige Bürokratie - Fördert die Verankerung veralteter Strukturen in denen nur Eheleute eine Beitragsbefreiung für einen Nebenwohnsitz bekommen - Politische Einflussnahme und Beeinflussung durch Regierungsparteien - Mangelnde Unabhängigkeit und Objektivität in der Berichterstattung - Ineffiziente Organisation und Verwaltung - Mangelnde Relevanz und Qualität in der Programmgestaltung - Konkurrenzverzerrung durch öffentlich-rechtliche Sender gegenüber privaten Medienunternehmen - Veraltete Strukturen und mangelnde Innovationskraft in Bezug auf die Nutzung digitaler Medien - Fehlende Transparenz in der Entscheidungsfindung und Budgetverteilung z.b. finanzieren wir mit diesen Abgaben teure Managergehälter oder die der superreichen fast ausschließlich männlichen Fußballstars 10.05.2023 00:26 Ja 10439
1. Die Abschaffung Rundfunkbeitrags zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 2. Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall, Finanzierung aus Steuermitteln. 3. Deren Kontrolle sollte durch einen demokratisch gewählten Bürgerrundfunkrat erfolgen. 4. Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen. 5. Für Information und Bildung braucht man kein 8-Milliarden-Rundfunkgebühren-Monster, das geht viel kleiner, schlanker und ohne Zwang. 6. Die Löhne, Gehälter und Pensionen aller Mitarbeiter der Rundfunkanstalten müssen angemessen und wirtschaftlich sein. 09.05.2023 15:04 Ja 56 58553
09.05.2023 08:18 Nein 74 09619
Die Zwangsgebühr für viel zu hohe Gehälter und Inhalte, die weder gut sind noch Nutzen haben, gehört abgeschafft! Es reichen 1-2 öffentliche Fernseh- und Radiosender zur Information mit Mitarbeitern, welche branchenübliche Gehälter erhalten. 08.05.2023 21:29 Ja 33 10318
Hier hat es mit Demokratie nichts zu tun, deswegen bin ich für die Abschaffung des Beitrags. Von einer unabhängigen Berichterstattung kann schon lange nicht mehr gesprochen werden. 07.05.2023 21:33 Nein 42 24214
Verschwendug von Geldern wenn die Dekadenz weniger finanziert wird - dies ist NICHT im Sinne der unabhängigen Berichtserstattung 04.05.2023 10:23 Ja 25 97327
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice soll freiwillig sein. 03.05.2023 13:46 Ja 40 30419
03.05.2023 08:56 Ja 38 42283
Seite 9 von 1125