Dieser Zwangsbeitrag gehört abgeschafft. Das Fernsehen hat keine Qualität mehr, ist nicht unabhängig frei in der Meinung und Berichterstattung. Es laufen dümmliche Sendungen, die weder das junge Publikum interessieren und bei uns Älteren nur zur Verdummung beitragen. |
13.12.2019 14:22 |
Ja |
66 |
16727 |
|
Ich lebe allein, schaue so gut wie gar kein Fernsehen und bin ca 80% des Tages ausser Haus. Dennoch habe ich z.Zt. genauso viel dieser unsäglichen Gebühr zu zahlen wie ein 5-Personen-Haushalt oder eine Wohngemeinschaft von z.B. 8 Personen, die möglicherweise unentwegt im Wechsel Radio hört, TV-Serien ansieht oder in sonst irgendeiner Weise der Nutzung von Radio/TV entspricht. Nur breitgesessene, satte Hintern können darin irgendeine Art von "Fairness und Gerechtigkeit" erkennen. Einen "Zwang" durch diese "Zwangsgebühr" (ich zahle NICHT freiwillig!) zum verfolgen von aktellem Geschehen darf es nicht geben. Die kostenfreie Nutzung für alle - also Abschaffung der "GEZ-Gebühr", die Schrumpfung des übermässig aufgeblähten Verwaltungsapparates, sowie die Reduktion der Manager-Gehälter kann die einzig logische und faire Massnahme sein. |
13.12.2019 14:17 |
Ja |
64 |
35039 |
|
|
13.12.2019 14:16 |
Ja |
|
|
|
|
13.12.2019 14:14 |
Ja |
|
|
|
Die Abgabenlast reicht doch heutzutage allemal. Einen so aufgeblähten Verwaltungsapparat zwanghaft zu finanzieren ist einfach unerträglich. Und als Wohnraumumlage, auch wenn ich gar keine Geräte habe, einfach lächerlich. |
13.12.2019 14:13 |
Ja |
61 |
23611 |
|
Ich finde es eine Unverschämtheit mit einer Zwangsabgabe Leute bezahlen zu müssen, die ich zum K..... finde. Dasselbe trifft auf Sendungen zu. |
13.12.2019 14:13 |
Ja |
65 |
01279 |
|
|
13.12.2019 14:11 |
Ja |
54 |
13585 |
|
|
13.12.2019 14:11 |
Ja |
|
32694 |
|
Ich hoffe, das dieser Boykott in absehbarer Zeit endlich mal von einem Erfolg gekrönt wird. Der jetzige Zustand in Deutschland ist einfach unerträglich! |
13.12.2019 14:10 |
Ja |
48 |
44287 |
|
|
13.12.2019 14:10 |
Ja |
|
|
|